CD-Wechsler
(zum Vergrößern auf die Bilder
klicken)

|
|
Zum Verlegen des Wechsler-Kabels müssen ein paar
Verkleidungen abgenommen werden. Als erstes habe
ich die Lenkradverkleidung ausgebaut. 2 Schrauben
von unten in den Fächern und 2 Schrauben im
Sicherungskasten. Im Fussraum ist noch eine kleine
Abdeckung mit einer Schraube festgemacht.
Danach kann man den vorderen Teile der Einstiegs-
leiste ausclipsen.
|
|
|
|

|
|
Im Fond gehts weiter. Nach dem Aushaken des seit-
lichen Polsters, kommen vier weitere Schrauben zum
Vorschein die entfernt werden müssen. Siehe grüne
Kreise. Jetzt kann man die Einstiegsleiste komplett
ausclipsen. |
|
|
|
|
|
Jetzt zum Kofferraum. Am einfachsten geht es weiter
wenn man die Seitenverkleidung soweit wie möglich
löst. Dazu müssen die Verzurrösen und der Bolzen
der Rücklehne losgeschraubt werden. Dann ist da
noch ein Schraube unter der Ladekanntenleiste.
Diese ist wiederum nur gesteckt. Nun kann man die
Seitenverkleidung aushaken. |
|
|
|

|
|
Bei bedarf kann man jetzt auch den Orginal Wechsler-
Rahmen (3B9 035 112 B) einbauen.
Wenn der drin ist kann man den Wechsler mit 2
Metallwinkel (1J0 035 234 A) befestigen. Das
Verlegen des Kabels brauch ich ja wohl nicht zu
beschreiben, es sollte so verlegt werden das nirgends
scheuern kann. |
|