Komfortschließung der
elektrischen Fensterheber
Hinweis: |
Mit Komfortschließung bezeichnet man das Öffnen und
Schließen der
Fensterheber mit der Original Funkfernbedienung von VW, Seat und Skoda.
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten.
Erstens das Umprogrammieren des Komfortsteuergerätes im Fahrzeug und
zweitens der Einbau eines Zusatzmoduls wie z.B. Alientech oder
Volkswindow. |
Komfortsteuergerät
umprogrammieren
Alientech - Modul
Hinweis: |
Mit dem Modul kann man mit der Orginal-VW-Funkfernbedienung die
Fenster Öffnen und Schließen.
Zu kaufen gibt es dieses Modul in Deutschland meines Wissens nicht
sondern nur beim Hersteller. |
(zum Vergrößern auf die Bilder
klicken)
 |
|
 |
|
Das Alientech-Modul wird leider ohne
Gehäuse
geliefert, da ich das so nicht verbauen wollte
habe ich ein passendes Gehäuse bei Conrad
(521671 - 0,89 Euro) gekauft. In das Gehäuse
habe ich vier Gewindebolzen reingeklebt.
Der Einbau ist danke der beiliegenden
Anleitung ganz einfach. Bedienunganleitung |
Kabelfarbe
(Passat) |
Kabelfarbe
(Modul) |
Funktion |
rot/blau |
grün |
rolldown control (Öffner-Kontakt) |
rot/grün |
gelb |
rollup control / key sense (Schließer-Kontakt) |
schwarz(braun)/blau |
schwarz |
lock sense (Stellmotor) |
schwarz/grün |
rot |
unlock sense (Stellmotor) |
braun/schwarz |
weiß |
12V |
braun |
blau |
Masse |
lila/schwarz |
orange |
Alarm-LED |
|