| 
 Hella LEDayLine - 
Tagfahrlicht 
			
  
	
		
			Die Hella LEDayLine sind Tagfahrleuchten die 
			auch als Positionslicht (Standlicht) genutzt werden können. 
			Doch leider sind die Standlichtfunktionen für rechte und linke Seite 
			nicht getrennt, so dass beim Einschalten 
			des Parklichtes beide Leuchten leuchten. Möchte man das getrennt 
			haben so ist der Hella-Kabelbaum 
			aufzutrennen und neu zu verkabeln. Oder man kauft sich zwei Stecker 
			(8KW 744 807-801 je 6,05 Euro) 
			nach und fertigt
			einen eigenen Kabelbaum an. 
			Die LEDayLine haben eine integrierte Elektronik die dem 
			Positionslicht Vorrang gibt sollte auf beiden 
			Anschlüssen 12 Volt sein. 
			Hier sind
			
			Einbaumaße und
			
			Einbauhinweise (Golf 5) von Hella. An die Montageanleitung im 
			PDF Format 
			kommt man wenn man im
			
			Hella Online-Katalog nach der Teilenummer 2PT 010 043-801 sucht. 
			Weitere Information auch zu anderen Hella Tagfahrleuchten
			
			hier. | 
		 
	 
 
  
 
Einzelteile des 
Gesamtpaketes 2PT 010 043-801 
  
 
  
  
    
      | Hella-Teilenummer | 
      Beschreibung | 
      Ersatzteilpreis | 
     
    
      | 2PT 010 043-01 | 
      LED-Standlicht und
        Tagfahrleuchte, links | 
      93,00 Euro | 
     
    
      | 2PT 010 043-02 | 
      LED-Standlicht und
        Tagfahrleuchte, rechts | 
      93,00 Euro | 
     
    
      | 4RD 003 520-08 | 
      Umschaltrelais | 
        | 
     
    
      | 460 895-18 | 
      Montageanleitung | 
        | 
     
    
      | 175 146-00 | 
      Schaumstoffklebestreifen und Metallklammern | 
        | 
     
	
      | 173 373-00 | 
      Quetschverbinder, Schrauben und Scheiben | 
        | 
       
	
      | ? | 
      Kabelbaum | 
        | 
     
	
      | 8KW 744 807-801 | 
      Leitungsverbinder, 3polig (nicht im Paket) | 
      6,05 Euro | 
     
     
   
  
  
  
      
		
		  | 
        | 
      
		
		  | 
   
  
      | 8KW 744 807-801 | 
   
   
   
  
 
 |