| 
 Werkzeug 
 
Werkzeug für
Zahnriemenwechsel an allen 1.9 
PD-TDI Motoren 
	
		
			
			
			  | 
			  | 
			
			
			  | 
			  | 
			
			
			  | 
			  | 
			
			
			  | 
		 
		
			| 
			 Kurbelwellenstop  | 
			  | 
			
			 Sperrplättchen  | 
			  | 
			
			 Absteckstift  | 
			  | 
			
			 Spannrollenschlüssel  | 
		 
	 
 
  
	
		
			| Bezeichnung | 
			  | 
			
			 Hazet  | 
			  | 
			
			 Matra (VAG)  | 
		 
		
			| Kurbelwellenstop | 
			  | 
			2588-1 | 
			  | 
			T10050 | 
		 
		
			| Sperrplättchen (ist beim Kit dabei) | 
			  | 
			2588-2 | 
			  | 
			T10008 | 
		 
		
			| Absteckstift | 
			  | 
			2588-3 | 
			  | 
			3359 | 
		 
		
			| Spannrollenschlüssel (Hebel 13 cm) | 
			  | 
			2587 | 
			  | 
			V159 | 
		 
		
			| Spannrollenschlüssel | 
			  | 
			2587-1 | 
			  | 
			3387 | 
		 
		
			| Spannrollenschlüssel | 
			  | 
			2587-2 | 
			  | 
			T10020 | 
		 
	 
 
  
Zahnriemen-Kit CT1028K2 von 
ContiTech 
	
		
			| 
			 
			
			   | 
			  | 
			
			
			  | 
			  | 
			
			
			  | 
			 
		
			|   | 
			
			 Zahnriemen CT1028  | 
			  | 
			
			 Spannrolle V55494  | 
			 
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			  | 
			 
		
			|   | 
			
			
			  | 
			  | 
			
			
			  | 
			 
		
			| 
			 Conti Tech CT 1028 K2  | 
			  | 
			
			 Umlenkrolle V55465  | 
			
			 Schwingungsdämpfer V55495  | 
			 
		
			| 
			  | 
			  | 
			
			  | 
			  | 
			
			  | 
			 
		
			Das Zahnriemen-Kit CT1028 K2 
			von ContiTech 
			beinhaltet die rechts 
			aufgeführten Teile. 
			 
			Es ist für folgende Motoren: 
			AJM, ATJ, AVB, AVF und AWX 
			 
			Preis: ca. 230 Euro | 
			  | 
			
			
			  | 
			  | 
			
			
			  | 
			 
		
			|   | 
			  | 
			Mutter V31183 | 
			  | 
			
			 Schraube V41073  | 
			 
		
			| 
			  | 
			  | 
			
			  | 
			  | 
			
			  | 
			 
		
			| Zusätzlich sollten beim Wechsel
			des Zahnriemens noch folgende
			Teile ausgetauscht werden: | 
			 
		
			
			
			  | 
			  | 
			
			
			  | 
			 
		
			| 
			 Wasserpumpe Graf PA878 - 41 Euro  | 
			N 909 055 02 - 
			Stiftschraube - 0,56 Euro | 
			 
	 
 
  
	
		
			| 
			 Vergleich zwischen VW und 
			Conti-Teilen:  | 
			 
		
			|   | 
			  | 
			  | 
			  | 
			  | 
			 
		
			| ContiTech CT1028K2 | 
			  | 
			
			 VW-Teilenummer  | 
			  | 
			
			Euro | 
		 
		
			| Zahnriemen CT1028 | 
			  | 
			038 109 119 P | 
			  | 
			69,14 | 
			 
		
			| Spannrolle V55494 | 
			  | 
			045 109 243 C | 
			  | 
			71,64 | 
			 
			
			| Umlenkrolle V55465 | 
			  | 
			045 109 244 A | 
			  | 
			53,67 | 
				 
				
			| 
			 Schwingungsdämpfer V55495  | 
			  | 
			045 109 479 B | 
			  | 
			91,87 | 
				 
				
			| Mutter V31183 | 
			  | 
			038 109 454 A | 
			  | 
			1,12 | 
				 
				
			| Schraube V41073 | 
			  | 
			N 019 531 5 | 
			  | 
			0,51 | 
					 
		
			| 
			
			ca. 230 Euro | 
			  | 
			  | 
			  | 
			
			
			287,95 | 
		 
		 
		 
  
 
  
	
		
			
			
			  | 
			  | 
			
			
			  | 
			  | 
			
			
			  | 
		 
		
			| 
			 Verlauf Keilrippenriemen  | 
			  | 
			
			 bereit für den neuen Riemen  | 
			
			  | 
			
			 Absteckstift Nockenwellenrad 
			Position oberer Totpunkt  | 
		 
	 
 
  
	
		
			- 
			- 
			- 
			- 
			- 
			- 
			- 
			- 
			- 
			- 
  
			- | 
			Schlossträger in Servicestellung bringen 
			Oberen Zahnriemenschutz ausbauen 
			Keilriemenspanner entspannen und Keilrippenriemen ausbauen 
			Lüfterrad abschrauben 
			Umlenkhebel des Keilriemenspanners ausbauen 
			Leitungen für Kraftstoffkühlung lösen (nicht öffnen) und etwas vom 
			Motor wegziehen 
			mittleren Zahnriemenschutz ausbauen 
			Riemenscheibe ausbauen 
			Unteren Zahnriemenschutz ausbauen 
			Kurbelwelle auf OT drehen, Markierung am Kurbelwellenrad muss mit 
			der des 
			Kurbelwellenstop 
			übereinstimmen 
			Absteckstift ins 
			Langloch vom Nockenwellenrad stecken | 
			 
	 
 
  
  |